3-300-mm-Labor-Infrarot-Quarzrohr
3-300-mm-Labor-Infrarot-Quarzrohr ist ein spezielles industrielles technisches Glas, das hauptsächlich in Hochtemperaturanwendungen in Labors verwendet wird.
Luverre Quarz
99,99%
Innen mit Vakuum -PVC -Beutel innen und dann mit Luftblasenfilm gewickelt, äußerlich mit Holzbox.
gemäß den Anforderungen des Kunden
Verfügbarkeit: | |
---|---|
3-300-mm-Labor-Infrarot-Quarzrohr
3-300-mm-Labor-Infrarot-Quarzrohr ist ein spezielles industrielles technisches Glas, das hauptsächlich in Hochtemperaturanwendungen in Labors verwendet wird.
Größenbereich: Der Größenbereich der Quarzrohre reicht von 3 mm bis 350 mm und bietet verschiedene Spezifikationen, um unterschiedliche Laborbedürfnisse zu decken.
Chemische Zusammensetzung: Quarzrohre bestehen hauptsächlich aus Silica (SiO2). Dieses Material hat einen extrem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, eine hohe Temperaturresistenz, eine hervorragende chemische Stabilität, eine hervorragende elektrische Isolierung und eine niedrige und stabile Ultraschallverzögerung.
Durchlässigkeit: Quarzrohre haben eine gute Übertragung von Ultraviolettlicht sowie sichtbares Licht und Infrarotlicht.
Mechanische Eigenschaften: Die mechanischen Eigenschaften dieses Quarzrohrs sind höher als die von gewöhnlichem Glas, was sie in Hochtemperaturumgebungen stabiler macht.
Anwendungsfeld: Quarzrohre werden in Laboratorien wie Hochtemperaturöfen, experimentellen Öfen, Vakuumöfen usw. häufig in Hochtemperaturgeräten verwendet, insbesondere in Labors für Laser- und Infrarotmaterial-Experimente.
Anpassungsverarbeitung: Diese Quarzrohre können auf verschiedene Weise verarbeitet werden, z. B. Schneiden, Schuss, Versiegelung, Sandstrahlen und Gestalten und können gemäß den von den Kunden bereitgestellten Zeichnungen oder Proben angepasst werden.
Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit: Die Härtungspunkttemperatur von Quarzrohre beträgt ca. 1730 ° C und sie können für eine lange Zeit bei 1100 ℃ verwendet werden. Die maximale kurzfristige Nutzungstemperatur kann 1450 ℃ erreichen. Quarzglas gehört zu einem sauren Material und hat eine gute Korrosionsbeständigkeit gegen andere chemische Substanzen mit Ausnahme von Hydrofluorsäure und heißer Phosphorsäure.
3-300-mm-Labor-Infrarot-Quarzrohre aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften spielen eine wichtige Rolle bei Laborgeräten, insbesondere bei Hochtemperaturanwendungen und Infrarotmaterialforschung.
3-300-mm-Labor-Infrarot-Quarzrohr
3-300-mm-Labor-Infrarot-Quarzrohr ist ein spezielles industrielles technisches Glas, das hauptsächlich in Hochtemperaturanwendungen in Labors verwendet wird.
Größenbereich: Der Größenbereich der Quarzrohre reicht von 3 mm bis 350 mm und bietet verschiedene Spezifikationen, um unterschiedliche Laborbedürfnisse zu decken.
Chemische Zusammensetzung: Quarzrohre bestehen hauptsächlich aus Silica (SiO2). Dieses Material hat einen extrem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, eine hohe Temperaturresistenz, eine hervorragende chemische Stabilität, eine hervorragende elektrische Isolierung und eine niedrige und stabile Ultraschallverzögerung.
Durchlässigkeit: Quarzrohre haben eine gute Übertragung von Ultraviolettlicht sowie sichtbares Licht und Infrarotlicht.
Mechanische Eigenschaften: Die mechanischen Eigenschaften dieses Quarzrohrs sind höher als die von gewöhnlichem Glas, was sie in Hochtemperaturumgebungen stabiler macht.
Anwendungsfeld: Quarzrohre werden in Laboratorien wie Hochtemperaturöfen, experimentellen Öfen, Vakuumöfen usw. häufig in Hochtemperaturgeräten verwendet, insbesondere in Labors für Laser- und Infrarotmaterial-Experimente.
Anpassungsverarbeitung: Diese Quarzrohre können auf verschiedene Weise verarbeitet werden, z. B. Schneiden, Schuss, Versiegelung, Sandstrahlen und Gestalten und können gemäß den von den Kunden bereitgestellten Zeichnungen oder Proben angepasst werden.
Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit: Die Härtungspunkttemperatur von Quarzrohre beträgt ca. 1730 ° C und sie können für eine lange Zeit bei 1100 ℃ verwendet werden. Die maximale kurzfristige Nutzungstemperatur kann 1450 ℃ erreichen. Quarzglas gehört zu einem sauren Material und hat eine gute Korrosionsbeständigkeit gegen andere chemische Substanzen mit Ausnahme von Hydrofluorsäure und heißer Phosphorsäure.
3-300-mm-Labor-Infrarot-Quarzrohre aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften spielen eine wichtige Rolle bei Laborgeräten, insbesondere bei Hochtemperaturanwendungen und Infrarotmaterialforschung.