Infrarotstrahlung fließt durch eine Quarzglasscheibe
Infrarotübertragung durch Quarzglasscheibe ist ein Quarzglasprodukt, das speziell für die Übertragung von Infrarotstrahlung entwickelt wurde.
Luverre Quarz
99,99%
Innen mit Vakuum -PVC -Beutel innen und dann mit Luftblasenfilm gewickelt, äußerlich mit Holzbox.
gemäß den Anforderungen des Kunden
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Infrarotstrahlung fließt durch eine Quarzglasscheibe
Infrarotübertragung durch Quarzglasscheibe ist ein Quarzglasprodukt, das speziell für die Übertragung von Infrarotstrahlung entwickelt wurde. Quarzglas, auch als Kieselglas bekannt, ist ein transparentes und farbloses Glas, das hauptsächlich aus Siliciumdioxid besteht. Diese Art von Glas hat in bestimmten Bändern des Infrarotspektrums eine gute Durchlässigkeit, insbesondere in den Bereichen mit mittlerer Infrarot und weitinfromig. Bei bestimmten Wellenlängen (weniger als 2,7 Mikrometer) nimmt die Leistung der durch Quarzglas verlaufenden Infrarotstrahlung jedoch ab, da die Infrarotstrahlung bei diesen Wellenlängen von Quarzglas absorbiert wird.
Die Infrarotstrahlung kann in Nahinfrarot (NIR, 0,75 bis 1,4 Mikrometer), Mid Infrarot (miR, 1,4 bis 3 Mikrometer) und weitinfrarisches (FIR, 3 bis 1000 Mikrometer) basierend auf dem Wellenlängenbereich unterteilt werden. Verschiedene Gläsetypen haben Unterschiede in der Infrarotübertragung, unter denen Quarzglas in den Bereichen Mid Infrarot und Ferninfrarot gut abschneidet. Darüber hinaus umfassen Faktoren, die die Übertragung von Infrarotstrahlung durch Glas beeinflussen, die chemische Zusammensetzung und Struktur des Glas, die Dicke, die Wellenlänge der Infrarotstrahlung, die Oberflächenbehandlung des Glas (wie Beschichtungen, Beschichtungen usw.) und Lichtwinkel von Licht.
Das Infrarotübertragung durch Quarzglas wird in verschiedenen Anwendungen, für die Infrarotübertragung erforderlich ist, wie z. Diese Anwendungsbereiche haben sehr hohe Anforderungen für die Infrarotübertragung über Quarzglas, da sie die Leistung und Anwendungseffektivität des Instruments direkt beeinflussen.
Infrarotstrahlung fließt durch eine Quarzglasscheibe
Infrarotübertragung durch Quarzglasscheibe ist ein Quarzglasprodukt, das speziell für die Übertragung von Infrarotstrahlung entwickelt wurde. Quarzglas, auch als Kieselglas bekannt, ist ein transparentes und farbloses Glas, das hauptsächlich aus Siliciumdioxid besteht. Diese Art von Glas hat in bestimmten Bändern des Infrarotspektrums eine gute Durchlässigkeit, insbesondere in den Bereichen mit mittlerer Infrarot und weitinfromig. Bei bestimmten Wellenlängen (weniger als 2,7 Mikrometer) nimmt die Leistung der durch Quarzglas verlaufenden Infrarotstrahlung jedoch ab, da die Infrarotstrahlung bei diesen Wellenlängen von Quarzglas absorbiert wird.
Die Infrarotstrahlung kann in Nahinfrarot (NIR, 0,75 bis 1,4 Mikrometer), Mid Infrarot (miR, 1,4 bis 3 Mikrometer) und weitinfrarisches (FIR, 3 bis 1000 Mikrometer) basierend auf dem Wellenlängenbereich unterteilt werden. Verschiedene Gläsetypen haben Unterschiede in der Infrarotübertragung, unter denen Quarzglas in den Bereichen Mid Infrarot und Ferninfrarot gut abschneidet. Darüber hinaus umfassen Faktoren, die die Übertragung von Infrarotstrahlung durch Glas beeinflussen, die chemische Zusammensetzung und Struktur des Glas, die Dicke, die Wellenlänge der Infrarotstrahlung, die Oberflächenbehandlung des Glas (wie Beschichtungen, Beschichtungen usw.) und Lichtwinkel von Licht.
Das Infrarotübertragung durch Quarzglas wird in verschiedenen Anwendungen, für die Infrarotübertragung erforderlich ist, wie z. Diese Anwendungsbereiche haben sehr hohe Anforderungen für die Infrarotübertragung über Quarzglas, da sie die Leistung und Anwendungseffektivität des Instruments direkt beeinflussen.