JGS1/JGS2/JGS3 FULDY KOLICA TRANSPARENT Quarzrohr
JGS1, JGS2 und JGS3 sind drei verschiedene Arten von optisch verschmolzenen Silica -Materialien, die sich in ihrem Anwendungsspektrum unterscheiden.
Luverre Quarz
99,99%
Innen mit Vakuum -PVC -Beutel innen und dann mit Luftblasenfilm gewickelt, äußerlich mit Holzbox.
gemäß den Anforderungen des Kunden
Verfügbarkeit: | |
---|---|
3-300MMJGS1/JGS2/JGS3 FULTION KILEICA TRANSPARENTE Quarzrohr
JGS1, JGS2 und JGS3 sind drei verschiedene Arten von optisch verschmolzenen Silica -Materialien, die sich in ihrem Anwendungsspektrum unterscheiden.
JGS1 FAR-ULTRAVIOLET OPTICAL SILICA-Glas : Der Spektralbereich beträgt 185 nm bis 2500 nm. JGS1 ist im ultravioletten und sichtbaren Spektralbereich transparent, ohne Absorptionsbänder im 185-2500 nm Band, hat jedoch starke Absorptionsbänder im 2600-2800 nm-Band.
JGS2 Ultraviolett optisches Silica -Glas: Der Spektralbereich beträgt 220 nm bis 2500 nm. JGS2 ist auch im ultravioletten und sichtbaren Spektralbereich transparent, hat aber auch eine starke Absorptionsbande im 2600-2800 nm-Band.
JGS3 Infrarot Optical Quarzglas: Der Spektralbereich beträgt 260 nm bis 3500 nm. JGS3 wird auch in sichtbarem Quarzglas verwendet, hat jedoch eine bessere Leistung im Infrarot -Spektralbereich.
Diese drei Quarzgläser werden in optischen Komponenten gemäß Qualitätsindikatoren wie spektralen Eigenschaften, optische Gleichmäßigkeit, Doppelbrechung, Streifen, Partikelinhomogenität, Blasen und Fluoreszenzeigenschaften klassifiziert und abgestuft. Diese Materialien werden üblicherweise in optischen Anwendungen verwendet, die hohe Transparenz und spezifische spektrale Eigenschaften erfordern.
3-300MMJGS1/JGS2/JGS3 FULTION KILEICA TRANSPARENTE Quarzrohr
JGS1, JGS2 und JGS3 sind drei verschiedene Arten von optisch verschmolzenen Silica -Materialien, die sich in ihrem Anwendungsspektrum unterscheiden.
JGS1 FAR-ULTRAVIOLET OPTICAL SILICA-Glas : Der Spektralbereich beträgt 185 nm bis 2500 nm. JGS1 ist im ultravioletten und sichtbaren Spektralbereich transparent, ohne Absorptionsbänder im 185-2500 nm Band, hat jedoch starke Absorptionsbänder im 2600-2800 nm-Band.
JGS2 Ultraviolett optisches Silica -Glas: Der Spektralbereich beträgt 220 nm bis 2500 nm. JGS2 ist auch im ultravioletten und sichtbaren Spektralbereich transparent, hat aber auch eine starke Absorptionsbande im 2600-2800 nm-Band.
JGS3 Infrarot Optical Quarzglas: Der Spektralbereich beträgt 260 nm bis 3500 nm. JGS3 wird auch in sichtbarem Quarzglas verwendet, hat jedoch eine bessere Leistung im Infrarot -Spektralbereich.
Diese drei Quarzgläser werden in optischen Komponenten gemäß Qualitätsindikatoren wie spektralen Eigenschaften, optische Gleichmäßigkeit, Doppelbrechung, Streifen, Partikelinhomogenität, Blasen und Fluoreszenzeigenschaften klassifiziert und abgestuft. Diese Materialien werden üblicherweise in optischen Anwendungen verwendet, die hohe Transparenz und spezifische spektrale Eigenschaften erfordern.