Hochreinheit Katalysatorträger Quarzglasrohr
Hochreinheit Katalysatorträger Quarzglasröhre ist ein wichtiges Material, das auf dem Gebiet der Katalysatorträger weit verbreitet ist.
Luverre Quarz
99,99%
Innen mit Vakuum -PVC -Beutel innen und dann mit Luftblasenfilm gewickelt, äußerlich mit Holzbox.
gemäß den Anforderungen des Kunden
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Hochreinheit Katalysatorträger Quarzglasrohr
Hochreinheit Katalysatorträger Quarzglasröhre ist ein wichtiges Material, das auf dem Gebiet der Katalysatorträger weit verbreitet ist. Quarzglasröhrchen sind in der Halbleiterindustrie und in anderen Bereichen ein unverzichtbares Trägermaterial geworden, die aufgrund ihrer speziellen physikalischen Eigenschaften wie hoher Temperaturresistenz, Säure- und Alkali-Widerstand, niedriger Expansion und guter Lichtübertragung hohe Purity-Reaktionsumgebungen erfordern. In der Halbleiterindustrie werden Quarzglasröhrchen in Batch-Schussöfen wie als Reaktionskammern, Gas/Flüssigkeiten oder Transportleitungen häufig verwendet. Darüber hinaus spielen Diffusionsröhrchen und Glockengläser aus Quarzmaterialien eine wichtige Rolle bei wichtigen Prozessen wie Diffusion, Oxidation, Ablagerung und Radierung von Halbleitern.
Hochreinheit Katalysatorträger Quarzglasrohr
Hochreinheit Katalysatorträger Quarzglasröhre ist ein wichtiges Material, das auf dem Gebiet der Katalysatorträger weit verbreitet ist. Quarzglasröhrchen sind in der Halbleiterindustrie und in anderen Bereichen ein unverzichtbares Trägermaterial geworden, die aufgrund ihrer speziellen physikalischen Eigenschaften wie hoher Temperaturresistenz, Säure- und Alkali-Widerstand, niedriger Expansion und guter Lichtübertragung hohe Purity-Reaktionsumgebungen erfordern. In der Halbleiterindustrie werden Quarzglasröhrchen in Batch-Schussöfen wie als Reaktionskammern, Gas/Flüssigkeiten oder Transportleitungen häufig verwendet. Darüber hinaus spielen Diffusionsröhrchen und Glockengläser aus Quarzmaterialien eine wichtige Rolle bei wichtigen Prozessen wie Diffusion, Oxidation, Ablagerung und Radierung von Halbleitern.